Nahwärmenetz Grosselfingen

In Grosselfingen bei Hechingen zu Füßen der Burg Hohen-Zollern im Zollern-Alb-Kreis errichtete die Bioenergie Grosselfingen GmbH, die heute eine Tochterfirma der solarcomplex AG ist, ein Nahwärmenetz. Das Nahwärmenetz versorgt sowohl Privathaushalte als auch Gewerbebetriebe in Grosselfingen. Insgesamt sind 110 Wärmelieferungsverträge unterzeichnet. Das Netz hat eine Länge von mehr als fünf Kilometern und kann gegebenenfalls erweitert werden. Die Wärme erhält das Nahwärmenetz u. a. aus der Kraft-Wärme-Kopplung einer schon vorhandenen Biogasanlage. Für die technische Planung des Nahwärmenetzes arbeitete die Bioenergie Grosselfingen GmbH mit dem IBS zusammen. Das IBS ist auf Energie- und Gebäudetechnik spezialisiert.

Vorträge der Informationsveranstaltungen als Download:

Das Bioenergiedorf Grosselfingen

Technische Aspekte eines Nahwärmenetzes von IBS

 

Überlandleitung Biogasanlage-Grosselfingen
Anschluss innen Hainburgschule

Einspeisevorrichtung

Einspeisevorrichtung für die Wärme neben der Biogasanlage

Übergabestation

Die Übergabestation ersetzt zukünftig in den Haushalten den Ölbrenner
Verlegung der Leitung zm Altersheim
Verlegung der Leitung zum Kindergarten